Bei Schmerzen wird zwischen „Akutem Schmerz“, „Chronischem Schmerz“
und „Psychosomatischem Schmerz“ unterschieden.
Akuter Schmerz
Chronischer Schmerz
Psychosomatische Schmerzen
Wie kann die Hypnose Sie unterstützen oder Ihnen helfen?
Die moderne medizinische Hypnosetherapie kann Schmerzpatienten häufig eine überaus effektive Möglichkeit bieten.
Die medizinische Hypnose eignet sich für die Aufdeckung der emotionalen Ursache der Schmerzen und auch zur Kontrolle des Schmerzes selbst.
Wenn ein Mensch Schmerz verspürt, treten sehr häufig und fast automatisch bestimmte Emotionen wie z.B. Angst vor dem Schmerz, Traurigkeit oder auch Wut über den Schmerz mit auf. Solche Emotionen können die Wahrnehmung des Schmerzes verstärken oder das Beibehalten der Schmerzwahrnehmung verlängern.
Während der Hypnosetherapie können diese den Schmerz begleitenden Emotionen bearbeitet und gelöst werden. Dadurch kann sich die Intensität des Schmerzes deutlich verringern.
Die Schmerzverarbeitung findet im Gehirn statt und kann durch die Hypnose positiv beeinflusst werden.Die Verarbeitung der Schmerzsignale kann mit Hilfe der Hypnose so beeinflusst werden, dass die Schmerzwahrnehmung verändert oder ganz ausgeschaltet ist.
Da man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgeht, dass bei chronischen Schmerzen die Existenz eines ungelösten psychischen Konflikts besteht, ist es sinn- als auch wirkungsvoll sich diesem Konflikt zuzuwenden und diesen aufzulösen. Hier gilt es in der Therapie aufzudecken, ob ein sogenannter „Sekundärgewinn“ vorliegt. Dies bedeutet: Welchen unbewußten Vorteil bringt der Schmerz dem Betroffenen? Denn das ist zwar nicht immer, aber sehr oft der Fall.
Wichtige Hinweise
Als Hypnosetherapeut bin ich weder Arzt noch Psychologe.
Die von mir angebotene Hypnosetherapie versteht sich als unterstützende Maßnahme. Sie ersetzt niemals die Versorgung durch die oben genannten Fachpersonen.
Ich verabreiche keine Medikamente und gebe auch keine Heilungsversprechen ab. Jeder Klient ist selbst für sich verantwortlich und sollte im Zweifelsfall die oben genannten Fachpersonen zu Rate ziehen.
Auch das Absetzen von etwaigen Medikamenten fällt ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Klienten, sowie der oben genannten Fachpersonen und wird von mir in keiner Form befürwortet oder abgelehnt.
Sollten Sie sich zurzeit wegen irgendeines Leidens in medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall.