Die Wirkung von Farben auf unsere Psyche ist unumstritten.
Durch eine Vielzahl von Studien aus der Psychologie aber auch aus dem Marketing wurde die Wirksamkeit von Farben auf das menschliche Gefühlsleben eindeutig belegt.
Die Farbtherapie ist eine der ältesten Therapien der Welt.
Farben wirken auf der Ebene der Zellkommunikation. Sie können tiefgreifend und nachhaltig die Gesundheit harmonisieren. Die Farbherapie hat eine tiefe Wirkung auf unser Gehirn und somit die Möglichkeit eine ganze Reihe von Beschwerden und Situationen sehr positiv zu beeinflussen, sowie neue Kraft und Energien freizusetzen.
Bei welchen Beschwerden kann die Farbtherapie mit Hypnose eingesetzt werden?
Wie wirkt eine Farbtherapie mit Hypnose?
Welche Farbe steht für was?
Blau entspricht dem Element Wasser und symbolisiert Ruhe. Blau
ist Ideal zum Abschalten und Ruhe finden. Beruhigt das Herz, fördert
die Konzentration und Entspannung, ist beruhigend und wirkt positiv
auf unser vegetatives Nervensystem.
Gelb fördert Klarheit und Konzentration. Es regt den Stoffwechsel und die
Produktion von Sexualhormonen an.
Gelb ist anregend und stimmungsaufhellend für die geistige Aktivität.
Als Sonnenfarbe symbolisiert die Farbe Gelb Weite, Offenheit,
Freiheit und erhellt das Gemüt.
Rot die Farbe des Feuers und der Leidenschaft. Rot aktiviert, wärmt und
bringt neue Energie. Ihr Einsatz hilft bei Ernergiemangel und
Antriebslosigkeit.
Grün die Naturfarbe der Wälder und Wiesen steht für Wachstum, Heilung
und Harmonie. Grün wirkt beruhigend, regenerierend und stärkt
unser Immunsystem.
Orange gilt als Symbol der Lebensfreude, Inspiration, Kreativität und
Kommunikation. Orange hat eine sehr positive Wirkung bei
Pessimismus und Antriebslosigkeit.
Violett ist die Farbe der Spiritualität, Mystik, Magie und Kunst.
Violett stabilisiert angegriffene Nerven und hilft bei starker
Anspannung.
Türkis ist die frische Farbe oder auch die Farbe des Meeres an einem
sonnigem Tag. Türkis vermittelt Klarheit, Wachheit, Bewusstheit,
geistige Offenheit und Freiheit.